Schlagwort: Hervorgehoben


  • Unterschiedliche Individuen, unterschiedliche Behandlungsansätze

    ADHS ist nicht gleich ADHS. Die neurobiologische Besonderheit zeigt sich in einer breiten Palette von Symptomen und Herausforderungen, die von Person zu Person stark variieren können. Während bei einigen Betroffenen vor allem Schwierigkeiten im Bereich der Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und des Arbeitsgedächtnisses im Vordergrund stehen, dominieren bei anderen organisatorische Defizite oder emotionale Herausforderungen. Diese individuelle Vielfalt…

  • Bildungseinrichtungen: ADHS verstehen und fördern

    Während der letzten Jahre ist das Thema ADHS immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, was sich vor allem durch die gehäuften Beiträge in analogen und digitalen Medien, wie auch stetig steigenden diagnostizierten Fälle zeigt. Immer mehr Erwachsene bemühen sich darum, Aufklärung zu finden, um endlich zu verstehen, was sie seit jeher umtreibt; warum…

  • Erfolgreiche ADHS-Strategien für Unternehmen

    Lange Zeit ist die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) nur mit Kindern und Jugendlichen in Verbindung gebracht worden. Man nahm an, dass sich diese mit zunehmendem Erreichen des Erwachsenenalters ihren gleichaltrigen Kollegen anpassen würde. Erst später stellt man fest, dass es sich nicht auswächst und ein Leben lang bestehen bleibt. Viele der betroffenen Erwachsenen – darunter zahlreiche Fachkräfte…

  • Was ist eigentlich EarlybirdRising?

    Bereits während der Grundschule wurde erstmal die Diagnose ADHS gestellt, die im Laufe der Jahre immer wieder durch unterschiedliche Psychologen & Psychiater bestätigt worden ist. Anfänglich war es vor allem das ständige in Bewegung sein, verträumt wirken und nicht immer nachzudenken, bevor man handelt. Vielmehr beschäftigte aber die Frage, was ADHS eigentlich ist? Was bedeutet…