EarlybirdRising

EarlybirdRising

  • Über
  • Team
  • Dienstleistungen
  • Buchung
  • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzerklärung
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mail
  • Konsequenter Ziele erreichen

    Konsequenter Ziele erreichen

    8. September 2025
    Blogpost

    Kürzlich entstand während des Verfassens eines meiner PhD Papers eine angeregte Diskussion mit einer Freundin, die ihren Titel bereits hatte. Ich bemerkte, dass sie mich bereits eine Zeit lang beobachtet hatte, konnte aber nicht den genauen Grund dessen benennen. Auf Nachfrage erklärte sie dann, dass sie seit einiger Zeit folgende Beobachtung gemacht hat: Allgemein sei…

  • Struktur bewahren – Routinen für ADHS in der Ferienzeit

    Struktur bewahren – Routinen für ADHS in der Ferienzeit

    24. Juli 2025
    Blogpost

    Die Ferienzeit gilt für viele als willkommene Auszeit – eine Gelegenheit zum Entspannen, zum Reisen oder einfach zum Ausschlafen. Doch gerade für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) kann diese Phase der strukturellen Freiheit zur Herausforderung werden. Während Schule, Studium oder Arbeit durch klare Zeitvorgaben, Routinen und externe Erwartungen häufig als „stabilisierender Rahmen“ wirken, brechen diese Strukturen…

  • Digitaler Medienkonsum & ADHS – Wie sollten Eltern und Lehrkräfte mit der Herausforderung umgehen?

    Digitaler Medienkonsum & ADHS – Wie sollten Eltern und Lehrkräfte mit der Herausforderung umgehen?

    17. Juni 2025
    Blogpost

    Die Stimmen werden lauter: Immer mehr Wissenschaftler, Kinderärzte, Psychologen – aber auch Lehrer und Eltern – schlagen Alarm, wenn es um die intensive Nutzung digitaler Medien durch Kinder und Jugendliche geht. Insbesondere soziale Medien wie Instagram, TikTok oder Snapchat stehen dabei im Fokus, da diese gezielt die Aufmerksamkeit ihrer Nutzer steuern und auf der jeweiligen…

  • ADHS-Selbstmanagement: Praktische Tipps und Techniken

    ADHS-Selbstmanagement: Praktische Tipps und Techniken

    1. Juni 2025
    Blogpost

    ADHS stellt über die gesamte Lebensspanne hinweg eine besondere Herausforderung dar. Vor allem im Studium und Berufsleben treten diese häufig in Form von Konzentrationsschwierigkeiten, unstrukturierte Tagesabläufe und des Gefühls, ständig hinterherzuhinken, in den Vordergrund und belasten den Alltag erheblich mehr, als er im Zweifel schon ist. In diesem Blogbeitrag sollen einige praktische Strategien vorstellen, die…

  • Persönliche Entwicklung mit ADHS: Erste Schritte

    Persönliche Entwicklung mit ADHS: Erste Schritte

    18. Mai 2025
    Blogpost

    Bereits 1845 beschrieb der Kinderbuchautor Heinrich Hoffmann im Struwwlpeter die Figur seines „Zappel-Philipps“, eines Kindes, das nicht stillsitzen konnte und ständig in Bewegung war, sehr zum Missfallen seiner Umwelt. Lange Zeit wurde solches Verhalten als reine Charaktereigenschaft oder Erziehungsproblem betrachtet, dem man nur mit genug Strenge und Härte beikommen würde. Erst im 20. Jahrhundert begann…

  • ADHS und akademischer Erfolg: Ein Leitfaden

    ADHS und akademischer Erfolg: Ein Leitfaden

    4. Mai 2025
    Blogpost

    Akademischer Druck ist für viele Studierende eine große Herausforderung. Die endlose To-Do-Liste, der Prüfungsstress, die Angst, Erwartungen nicht zu erfüllen, und der ständige Vergleich mit anderen können schnell überwältigend wirken. Das moderne Bildungssystem stellt hohe Anforderungen an alle – unabhängig davon, ob es um das Jonglieren von Vorlesungen, Nebenjobs und sozialem Leben oder um den…

  • Medikamente – notwendiges Übel der ADHS-Therapie?

    Medikamente – notwendiges Übel der ADHS-Therapie?

    20. April 2025
    Blogpost

    Die Behandlung von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) umfasst verschiedene Ansätze, von Verhaltenstherapie bis hin zur Medikation. Insbesondere Medikamente haben sich als eine der wirksamsten Methoden zur Verbesserung der Kernsymptome bewiesen (Faraone et al., 2021). Doch wann ist eine medikamentöse Behandlung sinnvoll? Und welche Faktoren sollten in die Entscheidung einfließen? Und gibt es hierdurch Langzeitbeeinträchtigungen oder gar suchtverstärkendes…

  • Unterschiedliche Individuen, unterschiedliche Behandlungsansätze

    Unterschiedliche Individuen, unterschiedliche Behandlungsansätze

    6. April 2025
    Blogpost

    ADHS ist nicht gleich ADHS. Die neurobiologische Besonderheit zeigt sich in einer breiten Palette von Symptomen und Herausforderungen, die von Person zu Person stark variieren können. Während bei einigen Betroffenen vor allem Schwierigkeiten im Bereich der Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und des Arbeitsgedächtnisses im Vordergrund stehen, dominieren bei anderen organisatorische Defizite oder emotionale Herausforderungen. Diese individuelle Vielfalt…

  • Bildungseinrichtungen: ADHS verstehen und fördern

    Bildungseinrichtungen: ADHS verstehen und fördern

    23. März 2025
    Blogpost

    Während der letzten Jahre ist das Thema ADHS immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, was sich vor allem durch die gehäuften Beiträge in analogen und digitalen Medien, wie auch stetig steigenden diagnostizierten Fälle zeigt. Immer mehr Erwachsene bemühen sich darum, Aufklärung zu finden, um endlich zu verstehen, was sie seit jeher umtreibt; warum…

  • Erfolgreiche ADHS-Strategien für Unternehmen

    Erfolgreiche ADHS-Strategien für Unternehmen

    9. März 2025
    Blogpost

    Lange Zeit ist die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) nur mit Kindern und Jugendlichen in Verbindung gebracht worden. Man nahm an, dass sich diese mit zunehmendem Erreichen des Erwachsenenalters ihren gleichaltrigen Kollegen anpassen würde. Erst später stellt man fest, dass es sich nicht auswächst und ein Leben lang bestehen bleibt. Viele der betroffenen Erwachsenen – darunter zahlreiche Fachkräfte…

1 2
Nächste Seite
EarlybirdRising

EarlybirdRising

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mail